Publikationen
Seminararbeiten how to
Links
Sitemap
Home
 

Kybernetik und Literaturtheorie

7. Mai: Ernst von Glasersfeld

Weiterführende Literatur

  • Glanville, Ranulph (Rainfall) (2000): (Die Realitivität des Wissens) - Ebenen und Grenzen von Problemen. In: Oliver Jahraus / Nina Ort (Hg.): Beobachtungen des Unbeobachtbaren. Konzepte radikaler Theoriebldung in den Geisteswissenschaften. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
  • Baltzer, Ulrich (1999): Gemeinschaftshandeln. Ontologische Grundlagen einer Ethik sozialen Handelns. Freiburg, München: Karl Alber.
  • Kuhn, Thomas (1981): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Mit einem Postskriptum von 1969, 5. Aufl., Frankfurt a. M.: Suhrkamp.